Susan (32)›Kindheitspädagogin Intuition, Schmerz, Erschöpfung, Hoffnung Susan freute sich nie so richtig über ihre positiven Schwangerschaftstests. Stattdessen schwang immer viel Unbehagen mit. Unbehagen, das sich bewahrheiten sollte: in zwei Missed Abortions. Hier berichtet sie, wie ihr beide zu schaffen machten. Susans Geschichte lesen
Stefanie (38)›Gesundheitsberuf Andere Kinder lernen laufen. Unser Baby fliegen. Stefanie hatte nach mehreren Jahren und Fehlgeburten mit dem Wunsch auf ein zweites Kind bereits abgeschlossen, als sie nochmal schwanger wird. Tragischerweise verliert sie ihren Sohn in der 21. Woche aufgrund einer Gebärmutterhalsverkürzung. Stefanies Geschichte lesen
Anke (33)›Erzieherin Der Verlust von Schwangerschaft und Lebensenergie Ankes Glück war nur von kurzer Dauer. Der Weg des Abschieds und der Trauer sind dagegen lang. Der Bericht einer stillen Geburt. Ankes Geschichte lesen
Margarete (35)›Juristin Missed Abortion ohne Ausschabung Margarete hatte eine verhaltene Fehlgeburt und wartete auf die natürliche Blutung. Sie will allen Frauen Mut machen, sich nicht vorschnell zu einer Ausschabung zu begeben. Margaretes Geschichte lesen
Frederike (37)›Lehrerin Stille Geburt zuhause Frederike fühlte sich bei ihrer Fehlgeburt nicht besonders fürsorglich von ihrer Ärztin betreut. Sie entschied sich statt der Überweisung zur Kürettage für eine Stille Geburt zuhause. Frederikes Geschichte lesen
Nadja (34)›Mutter Where is the good in goodbye?! Nadja ist schon Mutter, als sie eine Fehlgeburt erleidet. Wenig später ist sie wieder schwanger - mit Drillingen! Sie verliert leider auch diese hintereinander, binnen sechs Stunden. Nadjas Geschichte lesen
Sarah (27)›Sozialarbeiterin Bericht über das verlorene Baby Sarah hatte zum Glück eine sehr empathische Frauenärztin, als ihre Fehlgeburt festgestellt wurde. Sie entschied sich für eine Kleine Geburt zuhause und ist trotz der körperlichen Anstrengungen sehr froh über diesen Moment mit ihrem Kind. Sarahs Geschichte lesen
Miriam (35)›Lehrerin Samuel Miriam hat schon eine Tochter, verliert dann aber in kürzester Zeit zwei Babies. Das erste, ihren Samuel, musste sie vaginal auf die Welt bringen. Vergessen wird sie ihn nie. Miriams Geschichte lesen
Sarah Elly (35)›Diplompädagogin Ich erinnere mich an Max Sarah Elly war in der 26. Woche, als sie Max nicht mehr spürte. Einen Tag später brachte sie ihn still zur Welt. Für ihren Sohn hat sie diesen Text geschrieben. Sarah Ellys Geschichte lesen
Anika (37)›Lehrerin Die weiße Wolkenwand ist geblieben Anika war fünfmal schwanger und hat zwei gesunde Kinder: einen Sohn und eine Tochter. Hier berichtet sie über die stille Geburt von ihrem Theodor in der 26. Schwangerschaftswoche. Anikas Geschichte lesen
Helen (29)›Doktorandin Meine stille Geburt Eigentlich heißt es, nach der 12. Woche könne man sich in der Schwangerschaft relativ sicher wiegen. Umso heftiger traf Helen die Nachricht in der 15. Woche, dass mit ihrem Kind etwas nicht in Ordnung sei. Helens Geschichte lesen
Barbara (36)›Journalistin Gezeugt, geboren und begraben Bei Barbaras Baby wurde im 5. Monat kein Herzschlag festgestellt. Die Geburt sollte eingeleitet werden. Das Ganze dauerte drei Tage. Mit Medikamenten. Mit Schmerzen. Und mit Komplikationen. Barbaras Geschichte lesen